


Tour in Chemnitz
Bürger suchten Diskussion mit Oberbürgermeisterin und Abgeordneten
?Viele lokale Initiativen wären ohne die EU nicht möglich?, betonte die Oberbürgermeisterin der Stadt Chemnitz, Barbara Ludwig, zur Eröffnung der Veranstaltung ?Europa wird 50? auf dem Rosenhof. Auch das Tropenhaus im Chemnitzer Tierpark hätte ohne Unterstützung der EU nie so gebaut werden können. ?Die Stadt und die EU haben 3,5 Millionen Euro investiert?.

„Viele lokale Initiativen wären ohne die EU nicht möglich“, betonte die Oberbürgermeisterin der Stadt Chemnitz, Barbara Ludwig, zur Eröffnung der Veranstaltung „Europa wird 50“ auf dem Rosenhof. Auch das Tropenhaus im Chemnitzer Tierpark hätte ohne Unterstützung der EU nie so gebaut werden können. „Die Stadt und die EU haben 3,5 Millionen Euro investiert“. Detlef Müller, Abgeordneter des Deutschen Bundestages, kennt sich bei den Erneuerbaren Energien aus: „Dank Unterstützung durch EU-Fördermittel werden bis Ende 2007 in diesem Bereich mehr als 6 000 Menschen in Sachsen beschäftigt sein.“
Europa wird 50 - und Chemnitz ist dabei: Im Anschluss an die Eröffnung stellten sich neben Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig auch die Europaabgeordneten Sylvia-Yvonne Kaufmann und Kramer sowie der Bundestagsabgeordnete Müller den Fragen der Chemnitzer. Das Diskussionsangebot wurde angenommen, den ganzen Tag war der Informationspavillon Anlaufpunkt der Chemnitzerinnen und Chemnitzer.
Schulklassen kamen, um im Rahmen des „EU-Schülergipfels“ mit den Politikerinnen und Politikern zu diskutieren. Zu den Interessenten gehörten auch die Schüler der Mittelschule „Am Flughafen“, die mit Lehrerin Kathrin Poser kamen: „Wir beschäftigen uns im Fach Gemeinschaftskunde mit dem Thema EU. Deshalb wollen wir die Möglichkeit nutzen, mit den Abgeordneten vor Ort zu sprechen.“
Berichterstattung im Sachsen-Fernsehen
TV-Bericht zum Tourstopp in Chemnitz
Quelle: www.sachsen-fernsehen.de
Dienstag, 3. April 2007
11.30 Uhr
| Eröffnung der Veranstaltung mit: - Barbara Ludwig, Oberbürgermeisterin der Stadt Chemnitz - Detlef Müller, Mitglied des Deutschen Bundestages - Dr. Sylvia-Yvonne Kaufmann, Mitglied des Europäischen Parlaments - Holger Krahmer, Mitglied des Europäischen Parlaments - Dr. Robert Mühle, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung - Stefan Forester, stellvertretender Leiter der Vertretung der Europäischen |
Diskussion: | |
11.00 Uhr
12.30 Uhr | Dr. Sylvia-Yvonne Kaufmann, Mitglied des Europäischen Parlaments diskutiert mit Schülerinnen und Schülern Holger Krahmer, Mitglied des Europäischen Parlaments, diskutiert mit Schülerinnen und Schülern |
Informationen und Beratung: | |
10.00 – 18.00 Uhr | Europastudien an der Technischen Universität Chemnitz |
10.00 – 18.00 Uhr | Junge Europäische Föderalisten e.V. Sachsen und Europa-Union: |
10.00 – 18.00 Uhr | EU-Jugendprojekt des Vereins „Strategy international e.V.“ bietet Plakate zur Charta der Grundrechte |
Mitmachen: | |
15.00 – 18.00 Uhr | Vortrag Kultur 2000 Projekt „Agricola“: PowerPoint Präsentation über ein Kultur- und Jugendprojekt mit Partnern aus Frankreich und Spanien, Gymnasium Einsiedel |
Mittwoch, 4. April 2007
Diskussion: | |
11:00 –13:00 Uhr | Detlef Müller, Mitglied des Deutschen Bundestages, diskutiert mit Schülerinnen und Schülern |
Informationen und Beratung: | |
10.00 – 18.00 Uhr | Europastudien an der Technischen Universität Chemnitz |
10.00 – 18.00 Uhr | Junge Europäische Föderalisten e.V. Sachsen und Europa-Union: Informationen über die Europäische Union |
10.00 – 18.00 Uhr | EU-Jugendprojekt des Vereins „Strategy international e.V.“ bietet Plakate zur Charta der Grundrechte |
15.00 – 17.00 Uhr | "EU Bildungsprogramme als Beitrag zur Europäischen Integration", TU-Chemnitz, CreativCentre Chemnitz, Prof. Dr. Roland Schöne |
10.00 – 12.00 Uhr | Vorstellung der Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau und des Europabüros für sächsische Kommunen in Brüssel, Rathaus Chemnitz, Stadtverordnetensaal |
14.00 – 17.00 Uhr | Arbeiten in Europa insbesondere in der Schweiz, Österreich, Niederlande, Norwegen, Bundesagentur für Arbeit, Europaservice Sachsen, Claudia Neumann |
Mitmachen: | |
14.30 – 15.00 Uhr | Video zum Workshop NewFaces Februar 2006 in Chemnitz, Verein zur beruflichen Förderung von Frauen in Sachsen e. V. |
14.30 – 15.00 Uhr | Neue Vaterschaftskonzepte in europäischen Städten, Verein zur beruflichen Förderung von Frauen in Sachsen e. V. |