


Stuttgart
Stuttgart für Europa
Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster eröffnete den Tourstopp mit einer sehr engagierten pro-europäischen Rede. Viele Bürgerinnen und Bürger kamen um sich zu informieren und diskutierten am Stand. Am ersten Tag spielte eine Rockband aus Straßburg auf Initiative der Stadt.






Montag, 23. April 2007
12.00 Uhr: Pressegespräch und Eröffnung der Veranstaltung
- Dr. Wolfgang Schuster, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart
- Evelyne Gebhardt, Mitglied des Europäischen Parlaments (SPD)
- Heide Rühle, Mitglied des Europäischen Parlaments (Bündnis 90/Die Grünen)
- Rainer Wieland, Mitglied des Europäischen Parlaments (CDU)
- Waltraud Jahn-Hommer, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
- Dr. Henning Arp, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in München
EU-Schülergifpel
11.00 – 11.30 Uhr: Heide Rühle, MdEP, (Bündnis 90/Die Grünen) spricht mit Schülerinnen und Schülern
11.30 – 12.00 Uhr: Evelyne Gebhardt, MdEP, (SPD) spricht mit Schülerinnen und Schülern
12.30 – 13.00 Uhr: Rainer Wieland, MdEP, (CDU) spricht mit Schülerinnen und Schülern
Bürgersprechstunde
14.00 – 15.00 Uhr: Brüssel ist weit weg? Von wegen! Die Kommission ist vor Ort. Bürgersprechstunde mit Dr. Henning Arp, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in München
Informationen und Beratung
10.00 – 18.00 Uhr: Studium, Praktikum und Freiwilliges Soziales Jahr in der EU, Europe Direct Informationsrelais in Stuttgart
10.00 – 18.00 Uhr: „Europa der Bürger“, Europa Zentrum Baden-Württemberg
10.00 – 18.00 Uhr: „Europa für alle“, Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg
10.00 – 18.00 Uhr: Bildung, Ausbildung und Leben in einem anderen EU-Land – aber wie? Die Eurodesk Beratungsstelle Stuttgart sagt es Ihnen!
10.00 – 18.00 Uhr: Die europäische Integration - Brücken über Kultur- und Landesgrenzen, AEGEE Stuttgart
15.00 – 18.00 Uhr: Sicher reisen, Einkaufen im Internet, Gesunde Ernährung: Fragen rund um den Europäischen Binnenmarkt. Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V., Beate Horsch, Pamela Bantle
16.00 – 18.00 Uhr: Arbeiten in Frankreich - Chance für Schüler, Studierende und Arbeitnehmer. Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesanstalt für Arbeit, Daniela Luster Hagedorn, Sylvia Mueller-Wolff
18.00 Uhr: Musik aus Europa
Dienstag, 24. April 2007
Bürgersprechstunde
13.00 - 14.00 Uhr: Wolfgang Stehmer, Mitglied des Landtags
Informationen und Beratung
10.00 – 18.00 Uhr: Studium, Praktikum und Freiwilliges Soziales Jahr in der EU, Europe Direct Informationsrelais in Stuttgart
10.00 – 18.00 Uhr: „Europa der Bürger“, Europa Zentrum Baden-Württemberg
10.00 – 18.00 Uhr: „Europa für alle“, Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg
10.00 – 18.00 Uhr: Bildung, Ausbildung und Leben in einem anderen EU-Land – aber wie? Die Eurodesk Beratungsstelle Stuttgart sagt es Ihnen!
10.00 – 18.00 Uhr: Die europäische Integration - Brücken über Kultur- und Landesgrenzen, AEGEE Stuttgart
15.00 – 18.00 Uhr: Sicher reisen, Einkaufen im Internet, Gesunde Ernährung:
Fragen rund um den Europäischen Binnenmarkt. Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V., Hanne Brecht-Kaul, Pamela Bantle
14.00 – 18.00 Uhr: Arbeit, Jobs und Praktika in anderen EU-Ländern, Europaservice der Bundesagentur für Arbeit, Frank Schätzler
Mitmachen
14.00 – 18.00 Uhr: Bereichern Ausländer Europa?
Reden Sie mit! Diskussion mit Menschen aus Kroatien, der Türkei, Rumänien und – Ihnen?!
Sind Sie Deutscher; Europäer, oder ganz woanders her? Sagen Sie Ihre Meinung zum Thema Vielfalt. Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg, Hans Beitz