


Hannover
Auf dem Ernst-August-Platz vor dem Hauptbahnhof am 14. und 15. Mai.

Montag, 14. Mai 2007
11.30 Uhr, Eröffnung:
Stephan Weil, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover
Rebecca Harms, Mitglied des Europäischen Parlaments (Bündnis 90/Die Grünen)
Erika Mann, Mitglied des Europäischen Parlaments (SPD)
Edelgard Bulmahn, Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD)
Patrick Döring, Mitglied des Deutschen Bundestages (FDP)
Dr. Claudia Winterstein, Mitglied des Deutschen Bundestages (FDP)
Susanne Kasten, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Stefan Forester, Stellvertretender Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland
EU-Schülergipfel
12.30 – 13.00 Uhr: Rebecca Harms, Mitglied des Europäischen Parlaments (Bündnis 90/Die Grünen), diskutiert mit Schülerinnen und Schülern der 11.Klasse des Gymnasiums Lutherschule
Information und Beratung:
16.00 – 17.00 Uhr: Verbraucherzentrale Niedersachsen e. V., Gabriele Peters
Dienstag, 15. Mai 2007
Information und Beratung:
14.00 – 18.00 Uhr: „Leben und Arbeiten in Europa“, Europaservice der Bundesagentur der Arbeit, Ann-Katrin Pade
16.00 – 17.00 Uhr: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V., Olaf Weinel
EU-Schülergipfel:
10.00 – 12.00 Uhr: Parlamentarischer Staatssekretär Gerd Andres (SPD) diskutiert mit Schülerinnen und Schülern
Diskutieren:
12.00 – 14.30 Uhr: Rebecca Harms, Mitglied des Europäischen Parlaments (Bündnis 90/ Die Grünen): Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern
Mitmachen:
10.20 – 12.00 Uhr: „50 Jahre europäische Integration - Die Vielfalt Europas in den Gesichtern seiner Filme“, Schulkino: das Mobile Kino Niedersachsen zeigt „Herr der Diebe“ in der Egestorffschule