


Augsburg
Tourstopp am 14. und 15. Mai.

Montag, 14. Mai 2007
11.00 Uhr, Eröffnung:
Dr. Paul Wengert, Oberbürgermeister der Stadt Augsburg
Markus Ferber, Mitglied des Europäischen Parlaments
Dr. Christian Ruck, Mitglied des Deutschen Bundestages
Waltraud Jahn-Hommer, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dr. Henning Arp, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in München
14.00 Uhr: Pressekonferenz zur Infotour der Aktion Europa und zur offiziellen Eröffnung des EUROPA DIREKT Büros der Stadt Augsburg:
Dr. Paul Wengert, Oberbürgermeister der Stadt Augsburg
Mechtild Rothe, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments
Markus Ferber, Mitglied des Europäischen Parlaments
Dr. Christian Ruck, Mitglied des Deutschen Bundestages
Waltraud Jahn-Hommer, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dr. Henning Arp, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in München
10.00 – 14.00 Uhr: EU-Schülergipfel
Schülerinnen und Schüler diskutieren mit Politikerinnen und Politikern über Europa
16.00 Uhr: Europa-Bürgersprechstunde mit Dr. Henning Arp, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in München
Information und Beratung:
10.00 – 18.00 Uhr: „Leben und Arbeiten in Europa - für die Rente kein Problem“, Deutsche Rentenversicherung, Claudia Diel, Stefan Kohlhofer
10.00 – 18.00 Uhr: Informationen zum Europäischen Freiwilligendienst: tip-Jugendinfo & Service des Stadtjugendringes
Mitmachen
14.45 Uhr: Eröffnung des EUROPA DIREKT Büros der Stadt Augsburg im Rathaus mit
Dr. Paul Wengert, Oberbürgermeister der Stadt Augsburg
Mechtild Rothe, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments
Dr. Henning Arp, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in München
18.00 – 19.00 Uhr: „Europa vor Ort“, die Europa-Union Augsburg und die Jungen Europäer Augsburg stellen ihre Arbeit vor
19.00 Uhr: Europakonzert „Europa ist 50“ im Goldenen Saal des Rathauses, Jugend-Sinfonieorchester der Albert Greiner Sing- und Musikschule unter der Leitung von Heinz Schwamm
Dienstag, 15. Mai 2007
10.00 – 14.00 Uhr, EU-Schülergipfel:
Schülerinnen und Schüler diskutieren mit Politikerinnen und Politikern über Europa
Information und Beratung:
10.00 – 18.00 Uhr: „Leben und Arbeiten in Europa - für die Rente kein Problem“, Deutsche Rentenversicherung, Claudia Diel, Stefan Kohlhofer
10.00 – 18.00 Uhr: Informationen zum Europäischen Freiwilligendienst: tip-Jugendinfo & Service des Stadtjugendringes
10.00 – 18.00 Uhr: „Leben und Arbeiten in Europa“, Europaservice der Bundesagentur für Arbeit, Diana Ebert
Mitmachen:
14.00 – 15.00 Uhr, Vortrag: „Leben und Arbeiten in Europa“, Europaservice der Bundesagentur für Arbeit, Diana Ebert
18.15 Uhr: „Spaniens Umgang mit seinen Immigranten“, Vortrag von Werner Altmann beim Europastammtisch der Stadt Augsburg in der Maximiliansklause, Jesuitengasse 18