


Die Tour in Karlsruhe
Tourstopp am 18. und 19. Mai.

Freitag, 18. Mai 2007
11.00 Uhr, Eröffnung:
- Heinz Fenrich, Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe
- Willi Stächele, Minister des Staatsministeriums und für europäische Angelegenheiten Baden-Württemberg
- Daniel Caspary, Mitglied des Europäischen Parlaments
- Karin Binder, Mitglied des Deutschen Bundestages
- Johannes Jung, Mitglied des Deutschen Bundestages
- Dr. Gunthart Gerke, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
- Dr. Henning Arp, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in München
Nach den Grußworten übergeben Bürgerinnen und Bürger der Stadt Karlsruhe die „Regionale Bürgererklärung zur Zukunft Europas“
EU-Schülergipfel
10.00 – 11.00 Uhr: Schülerinnen und Schüler diskutieren mit Daniel Caspary, Mitglied des Europäischen Parlaments
12.30 – 13.00 Uhr: Schülerinnen und Schüler diskutieren mit Dr. Henning Arp, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in München und weiteren Experten der Aktion Europa
13.00 – 14.00 Uhr: Schülerinnen und Schüler diskutieren mit Daniel Caspary, Mitglied des Europäischen Parlaments
Bürgersprechstunde
12.30 – 13.30 Uhr: Johannes Jung, Mitglied des Deutschen Bundestages
Information und Beratung
15.00 – 17.00 Uhr: „Sicher reisen, Einkaufen im Internet, Gesunde Ernährung: Fragen rund um den Europäischen Binnenmarkt“, Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V., Julia Nill, Barbara Strobel
Mitmachen
15.00 – 18.00 Uhr: „Ihre Meinung zu Europa“, Interviews der Europa-Union Karlsruhe
Samstag, 19. Mai 2007
Information und Beratung
10.00 – 15.00 Uhr: „Leben und Arbeiten in Europa“, Europaservice Stuttgart der Bundesagentur für Arbeit, Christian Laux
Mitmachen: „Europazum Anfassen“
Europaakteure und Beratungseinrichtungen aus der Region stellen sich vor
10.00 – 18.00 Uhr: „Ihre Meinung zu Europa“, Interviews der Europa-Union Karlsruhe
11.00 Uhr: „Die Rolle des Europarats und des Europaparlaments für die europäischen Bürgerinnen und Bürgern, Europa-Union Karlsruhe, Gudrun Wiesmann
12.00 -13.00 Uhr: PAMINA – Europa vor Ort, Anlaufstelle für grenzüberschreitende Fragen, Infobest Lauterburg, Agnès Coignard
13.00 -14.00 Uhr: „Kunde in Europa, meine Rechte bei grenzüberschreitenden Geschäften“, Europäisches Verbraucherzentrum Kehl, Jutta Gurkmann
14.00 -15.00 Uhr: „Die Europa-Union Karlsruhe – bürgerschaftliches Engagement für eine gemeinsame Zukunft in Europa“, Europa-Union Karlsruhe, Hartmut Lorek
15.00 – 16.00 Uhr: Ihre Verbindung zu den europäischen Institutionen in Karlsruhe: Europe Direct Karlsruhe, Uwe Hempelmann
16.00 – 17.00 Uhr: „Die Rolle des Europarats und des Europaparlaments für die europäischen Bürgerinnen und Bürger, Europa-Union Karlsruhe, Gudrun Wiesmann