


Jena
Die Tour auf dem historischen Markt in Jena.

Montag, 11. Juni 2007
11.30 Uhr, Eröffnung:
- Dr. Albrecht Schröter, Oberbürgermeister der Stadt Jena
- Milan HoráÄek, Mitglied des Europäischen Parlaments
- Dr. Dieter-Lebrecht Koch, Mitglied des Europäischen Parlaments
- Bernward Müller, Mitglied des Deutschen Bundestages
- Dr. Renate Behrendt, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
- Dietlind Jering, Stellvertretende Leiterin der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland
EU-Schülergipfel
10.00 – 14.00 Uhr: Schülerinnen und Schüler diskutieren mit Politikerinnen und Politikern sowie Gesprächspartnern der Aktion Europa
Informationen und Beratung
10.00 – 18.00 Uhr, Gesprächspartner der Aktion Europa:
- Dr. Renate Behrendt, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
- Susanne Huhnd, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
- Dietlind Jering, Stellvertretende Leiterin der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland
10.00 – 18.00 Uhr: „Arbeiten, Studieren und Praktika im europäischen Ausland“, Europe Direct Jena und Europa-Job-Service Jena
10.00 – 18.00 Uhr: Präsentationen von Partnerschaften und Europaprojekten der Auszubildenden, Internationaler Bund in Jena
10.00 – 18.00 Uhr: „Gesunde Ernährung in Europa“, Verbraucherzentrale Thüringen, Vera Schrodi
Dienstag, 12. Juni 2007
EU-Schülergipfel
10.00 – 14.00 Uhr: Schülerinnen und Schüler diskutieren mit Gesprächspartnern der Aktion Europa
Information und Beratung
10.00 – 18.00 Uhr, Gesprächspartner der Aktion Europa:
- Dr. Renate Behrendt, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
- Susanne Huhnd, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
10.00 – 18.00 Uhr: „Arbeiten, Studieren und Praktika im europäischen Ausland“, Europe Direct Jena und Europa-Job-Service Jena
10.00 – 18.00 Uhr: Präsentationen von Partnerschaften und Europaprojekten der Auszubildenden, Internationaler Bund in Jena
16.00 – 18.00 Uhr: „Leben und Arbeiten in Europa“, Europaservice der Bundesagentur für Arbeit, Lydia Gebauer
Mitmachen
14.00 – 18.00 Uhr, Europaschule Friedrich Schiller:
- EU-Förderung für Jugendprojekte
- Die EU für Kinder: Didaktische Konzepte für die Grundschule
- Spiel und Spaß für Kinder