


Pressemitteilung Nr. 12 vom 24. April 2007
Europa wird 50 – Kiel ist dabei
Deutschlandweite Dialog- und Informationstour, am 26. und 27. April am Holstenplatz
Am 26. und 27. April kommt die Tour „Europa wird 50“ nach Kiel auf den Holstenplatz. Bundesregierung, Europäische Kommission und Europäisches Parlament suchen dort das direkte Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Die Schirmherrschaft für den Tourstopp hat Rainer Tschorn, Stadtpräsident der Landeshauptstadt Kiel, übernommen.
An beiden Tagen können Bürgerinnen und Bürger mit Politikern und Fachleuten über Europa diskutieren, sich informieren und bei zahlreichen Aktionen mitmachen: bei einem Europa-Quiz darf jeder sein EU-Wissen testen, beim EU-Gipfelklettern kann man von Portugal nach Finnland klettern und im Dialogpavillon werden Vorträge und Diskussionen zu aktuellen EU-Themen angeboten.
Was bedeutet Europa für meinen Arbeitsplatz? Wie sieht die künftige EU aus? Welche Vorteile haben wir von Europa? Was unternimmt die EU für unsere Sicherheit? Antworten auf Fragen geben Reimer Böge, Mitglied des Europäischen Parlaments, sowie Ansprechpartner aus dem Presse- und Informationsamt der Bundesregierung und der Europäischen Kommission. Europa-Experten aus Stadt und Land beantworten Fragen aus ihren Fachgebieten - von den Beratern des Europaservice der Bundesagentur für Arbeit bis zu den Verbraucherzentralen.
Schulklassen erwartet ein abwechslungsreiches Besuchsprogramm (Anmeldung erwünscht) rund um die EU. Weitere Informationen unter www.europa-wird-50.de
Partner der Tour sind die Städte, das Netzwerk Europäische Bewegung und die Europa Direkt Informationsstellen der Europäischen Kommission.
Einladung zur Eröffnung mit anschließendem Pressegespräch
Donnerstag, 26. April 2007, 11.30 Uhr auf dem Holstenplatz:
- Rainer Tschorn, Stadtpräsident der Landeshauptstadt Kiel
- Shabbir Ahmed, Lord Mayor von Coventry
- Michael Lorsch, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
- Dietlind Jering, Stellvertretende Leiterin der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland
Donnerstag, 26. April 2007
11.30 Uhr, Eröffnung:
- Rainer Tschorn, Stadtpräsident der Landeshauptstadt Kiel
- Shabbir Ahmed, Lord Mayor von Coventry
- Michael Lorsch, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
- Dietlind Jering, Stellvertretende Leiterin der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland
Informationen und Beratung
10.00 – 18.00 Uhr, Experten der Aktion Europa:
- Dietlind Jering, Stellvertretende Leiterin der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland
- Michael Lorsch, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
- Uwe Münchow, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
10.00 – 18.00 Uhr: Sicher reisen, Einkaufen im Internet, Gesunde Ernährung- Fragen rund um den Europäischen Binnenmarkt.
Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland - Kiel, Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, Beratungsstelle Kiel, Bernd Krieger, Mareke Kortmann, Dorothee Kremir
Mitmachen
17.30 Uhr: Europa wird 50 – die Europa-Union gratuliert!
Grußwort: Ernst Johansson, Vizepräsident der Europa- Union Deutschland und Präsident der Europäischen Bewegung Schleswig Holstein
Leitung: Wilfried Saust, Vorsitzender der Europa-Union Kiel und der Arbeitsgemeinschaft Kieler Auslandsvereine e.V.
im Anschluss: öffentliche Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Kieler Auslandsvereine e.V. im Dialogpavillon
Freitag, 27. April 2007
Bürgersprechstunde
10.00 – 11.00 Uhr: Reimer Böge, Mitglied des Europäischen Parlaments
Informationen und Beratung
10.00 – 18.00 Uhr, Experten der Aktion Europa:
- Dietlind Jering, Stellvertretende Leiterin der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland
- Michael Lorsch, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
- Uwe Münchow, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
10.00 – 18.00 Uhr: Leben und Arbeiten in Europa, Europaservice der Bundesagentur für Arbeit, Anja Mesch