


Bonn
Europatag in Bonn
Bei strahlendem Wetter feierten die Bonner ihren Europatag. Das Glücksrad stand nicht still und der Gipfel wurde unermüdlich beklettert. Viele Bürgerinnen und Bürger kamen in den Infostern, um sich zu informieren und zu diskutieren.
- Auf dem Bonner Marktplatz
- Eröffnung des Europatages.
- Medienkooperation: Deutsche Welle bietet Musiker aus Bulgarien und Rumänien.
- Alle 2 Stunden: Europa-Quiz-Verlosung auf der Bühne.

- EU-Schülergipfel mit den Europa-Abgeordneten Ruth Hieronymi und Alexander Graf Lambsdorff
- Gipfelklettern in Bonn.
Freitag, 4. Mai 2007
14.00 Uhr, Eröffnung:
Ruth Hieronymi, Mitglied des Europäischen Parlaments, CDU
Alexander Graf Lambsdorff, Mitglied des Europäischen Parlaments, FDP
Dr. Karl-Heinz Lamberty, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Barbara Gessler, Leiterin der Vertretung der Europäischen Kommission in Bonn
EU-Schülergipfel:
15.00 – 16.00 Uhr: Ruth Hieronymi, Mitglied des Europäischen Parlaments, CDU, diskutiert mit Schülerinnen und Schülern
Informationen und Beratung:
14.00 – 18.00 Uhr, Experten der Aktion Europa:
Karl-Heinz Lamberty, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Barbara Gessler, Leiterin der Vertretung der Europäischen Kommission in Bonn
14.00 – 18.00 Uhr: Ihre Europa-Ansprechpartner für Bonn: Europe Direct Bonn, Julia Weidringer
Samstag, 5. Mai 2007
13.00 Uhr, Eröffnung des Europatages auf der Rathaustreppe:
Grußwort von Bärbel Dieckmann, Oberbürgermeisterin der Bundesstadt Bonn
13.10 Uhr: Uraufführung der "Deutschen Kinderhymne" durch 100 Kinder der Integrierten Gesamtschule Bonn-Beuel
13.45 Uhr: „50 Jahre Europa“
Gespräch auf dem Podium mit:
Bärbel Dieckmann, Oberbürgermeisterin der Bundesstadt Bonn
Ruth Hieronymi, Mitglied des Europäischen Parlaments, CDU
Alexander Graf Lambsdorff, Mitglied des Europäischen Parlaments, FDP
Barbara Gessler, Leiterin der Vertretung der Europäischen Kommission in Bonn
EU-Schülergipfel
14.00 Uhr: „50 Jahre Europa“ - Jugendliche diskutieren
Ruth Hieronymi, Mitglied des Europäischen Parlaments (CDU) und Barbara Gessler, Leiterin der Vertretung der Europäischen Kommission in Bonn diskutieren mit Schülerinnen und Schülern
Information und Beratung
10.00 – 18.00 Uhr: Ihre Europa-Ansprechpartner für Bonn: Europe Direct Bonn, Julia Weidringer
14.00 – 18.00 Uhr: Studium, Ausbildung und Arbeiten in Europa, Europaservice der Bundesagentur für Arbeit, Regina Vierhaus