


Eisenach
Eröffnung am Sonntag mit Familienprogramm auf dem Marktplatz in Eisenach.

Sonntag, 24. Juni 2007
13.30 Uhr, Eröffnung
Quartett der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Eisenach
Grußworte:
- Matthias Doht, Oberbürgermeister der Stadt Eisenach
- Rolf Berend, Mitglied des Europäischen Parlaments
- Ernst Kranz, Mitglied des Deutschen Bundestages
- Uwe Spindeldreier, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
- Sabine Schreiber, Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland
14.00 - 16.30 Uhr: 50 Jahre – 50 Torten
Oberbürgermeister Mathias Doht eröffnet das Kaffee- und Kuchenbuffet der Eisenacher Bäcker
Musikalische Begleitung durch das Quartett der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Eisenach
Europa für Kinder
12.00 – 18.00 Uhr
- EU-Gipfelklettern: am Seil gesichert geht es sechs Meter in die Höhe (Klettergurte für Kinder ab 3 Jahren vorhanden)
- Luftballons und Gewinnspiele: Verlosung von Europabällen, Thermobechern, Europa-Adlern und weiteren Preisen
- Fahnenmalen: Kinder malen Fahnen der EU-Länder, Prämierung der schönsten Fahnen um 17 Uhr
Diskutieren
15.00 – 16.30 Uhr: Podiumsdiskussion: „Elisabeth von Thüringen – Eine europäische Heilige“
- Rolf Berend, Mitglied des Europäischen Parlaments
- Prof. Dr. Matthias Werner, Historisches Institut der Friedrich-Schiller-Universität Jena,
Wissenschaftlicher Leiter der 3. Thüringer Landesausstellung
- Ralph Freiherr von Follenius, Geschäftsführer St. Georg Klinikum Eisenach GmbH
- Bruno Heller, Direktor Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
- Reinhard Müller, Geschäftsführer Paritätischer Wohlfahrtsverband Thüringen e.V.
- Gudrun Kranz, Leiterin Sozialamt Eisenach
Moderation: Dietmar Grosser, Stellvertretender Ressortleiter Wirtschaft, Thüringer Allgemeine Zeitung
12.00 – 18.00 Uhr, Gesprächspartner der Aktion Europa:
- Uwe Münchow, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
- Gerd Schwillo, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
- Sabine Schreiber, Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland
Montag, 25. Juni 2007
EU-Schülergipfel
10.00 – 14.00 Uhr: Schülerinnen und Schüler diskutieren mit Ernst Kranz, Mitglied des Deutschen Bundestages, und Gesprächspartnern der Aktion Europa
Bürgersprechstunde
14.00 – 15.00 Uhr: Ernst Kranz, Mitglied des Deutschen Bundestages
Informationen und Beratung
10.00 – 18.00 Uhr: Gesprächspartner der Aktion Europa:
- Uwe Münchow, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
- Gerd Schwillo, Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
10.00 – 18.00 Uhr: „Gesunde Ernährung in Europa“, Verbraucherzentrale Thüringen, Vera Schrodi
14.00 – 16.00 Uhr: „Leben und Arbeiten in Europa“, Europaservice der Bundesagentur für Arbeit, Heike Günther
Mitmachen
14.00 – 18.00 Uhr
- EU-Gipfelklettern: am Seil gesichert geht es sechs Meter in die Höhe (Klettergurte für Kinder ab 3 Jahren vorhanden)
- Europa-Quiz: Verlosung von Europabällen, Thermobechern, Europa-Adlern und weiteren Preise
- Fahnenmalen: Kinder malen Fahnen der EU-Länder, Prämierung der schönsten Fahnen um 17 Uhr